

Marie-Therese Backes-Schneider
Hebamme
Mutter von drei Jungs: Emilian, Lennias und Jovin
Als langjährige Beleghebammen ist für mich nun an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und meinen Traum der außerklinischen Geburtshilfe zu verwirklichen. Ich durfte selbst drei selbstbestimmte wunderbare klinische und außerklinische Geburten erleben, die mich nur positiv bestärkt haben, dies auch an die werdenden Mütter weiterzugeben.
In meiner dritten, sehr intensiven Schwangerschaft lernte ich Lea kennen, die mich in ihrem Hynobirthingkurs in meiner mentalen Kraft bestärkte. Kurze Zeit später tat sich die Chance auf, Teil des Geburthauses in diesem fantastischen Team zu werden, worüber ich unendlich froh bin.
Nun widme ich meine Energie der Entstehung des Geburtshauses, um so den Frauen eine Wahlfreiheit des Geburtsortes in Trier zu ermöglichen, in dem sie sich wohlfühlen und fallen lassen können und sich als Familie finden können. Ich bin dankbar, nach wie vor bei solch intimen Momenten Zeuge zu sein und den Zauber einer Geburt erleben zu dürfen.
Rebekka Prümm
anthroposophische Hebamme (VfaH)
Mutter von Emil
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Den Zauber vom Beginn des Lebens mit zu erleben und begleiten zu dürfen empfinde ich als ein ganz besonderes Geschenk.
Zeit, Geduld, Vertrauen, die Individualität und Ganzheitlichkeit jedes einzelnen Menschen sind mir bei meiner Arbeit sehr wichtig.
Mein Hebammenherz schlägt schon sehr lange für die außerklinische Geburtshilfe. Bis zu meiner eigenen Schwangerschaft habe ich Geburten im Geburtshaus Saarburg begleitet. Durch die Schließung des Geburtshauses Saarburg ist für viele Familien in der Region eine große Versorgungslücke entstanden. Darum setze ich mich mit Leidenschaft tatkräftig für ein Geburtshaus in Trier ein.
Ich möchte Frauen und Paare unterstützen eine natürliche, selbstbestimmte und interventionsarme Geburtserfahrung im außerklinischen Setting zu erleben und ihr Kind geborgen und behütet vom Seelen- ins Erdenleben zu begleiten.
www.hebamme-rebekka.de
rebekka@geburtshaus-trier.de


Lea Apel
Hypnobirthing Kursleiterin
Mutter von Lena, Mira und Matteo
Mit der Erfahrung der Geburten meiner Kinder wurde in mir eine bisher unbekannte Faszination geweckt: Ich wurde Zeugin für die wunderbar abgestimmten Vorgänge während des Geburtsprozesses, hatte eine außergewöhnlich intensive Bewusstheit für das Hier und Jetzt, und eine besondere Wahrnehmung für die Energien meines eigenen Körpers, für mein Kind als eigenes Wesen und für die Verbindung zwischen uns.
Diese Erfahrungen waren so nachhaltig, dass sie nach wie vor mein Leben prägen.
Mir ist es ein großes Anliegen, Frauen und Familien darin zu stärken, ihren eigenen Weg zur Elternschaft und Geburt zu finden. Einen wichtigen Beitrag sehe ich in der Wahlfreiheit der Geburtseinrichtung. Dafür möchte ich all meine verfügbaren Ressourcen einsetzen. Denn nur wenn ein Geburtshaus vor Ort mit einer entsprechenden Konzeption als Alternative zur Klinik existiert, ist für die Frauen und Familien eine Wahlfreiheit möglich.
Nina Schümmelfeder
freie Hebamme
Mutter von Mats, Lotta und Wim
Die Leidenschaft zu einer ganzheitlichen und intensiven Betreuung, sowie der Zauber einer interventionsarmen, selbstbestimmten Geburt in einem geschützten Raum hat mich als ehemalige Haus- und Beleghebamme in den letzten Jahren nie losgelassen. Auch die Geburten meiner eigenen drei wundervollen Kinder haben mich darauf fokussiert die Frauen in ihrem Recht zu stärken ihre Kraft zu leben und sich die Geburt als Ereignis zu gestalten, bei dem ihre Wünsche und Vorstellungen wahrgenommen und sie in dem Prozess würdevoll begleitet werden.
Meine dritte Elternzeit widme ich deswegen der Gründung des Geburtshauses Trier um den Familien einen alternativen Geburtsraum und damit eine freie Wahl des Geburtsortes wieder ermöglichen zu können.


Lisa Brauns
Betriebswirtin
Mutter von Levi
In Kürze mehr
Sarah Weimann-Plein
Betriebswirtin
Mutter von Pauline und Carla
In Kürze mehr


Charlene Förster
Geburtsfotografin
Mutter von einem Jungen: Vincent-Leander
Als intuitiver und emotionaler Mensch ist die Fotografie meine Leinwand, um meine Emotionalität und Vulnerabilität künstlerisch auszuleben .Durch die Geburt meines Sohnes ist mir klar geworden, welch wichtiger Stellenwert dieses Erlebnis im Leben einer Mutter hat und wie gerne ich Bilder von der Geburt meines Sohnes gehabt hätte. Diese Stunden zählen zu den wichtigsten und emotionalsten Momenten in meinem Leben. Aus dieser Motivation heraus arbeite ich als Fotografin und begleite Familien von der Schwangerschaft über die Geburt bis ins Wochenbett – mein Herzensstück ist die Geburtsfotografie. Die Geburt ist wohl das ursprünglichste Ereignis der Erde und doch ist jede individuell und einzigartig. Stark, mutig, verletzlich, sanft, kraftvoll, laut, leise, friedlich oder auch wild, Geburt sollte all das sein dürfen. Jede Frau hat ihre eigene Geschichte! Jede ist ein Kunstwerk der Natur! Sie auf ihrer Reise in & während der Mutterschaft zu begleiten und diese facettenreiche Transformation festzuhalten, ist für mich meine Berufung.
Meine Vision ist es ein anderes Bild von Geburten in unserer Gesellschaft zu zeigen und werdende Eltern für die eigene Geburt zu stärken.
Über Marie, deren Geburt ich fotografisch begleiten durfte, bin ich in Kontakt mit dem Geburtshaus Trier gekommen und freue mich sehr, ein Teil des Geburtshaus Trier sein zu dürfen, um all die wertvollen Momente für die Familien einfangen zu können.